hi,

nur ganz kurz - muß zur Arbeit.

Die Distanzhülsen auf der Zwischenwelle leiten die evtl. auftretenden Axialkräfte auf den inneren Ring des Radialrillenkugellagers ab. (Maschinenbaupuristen mögen es mir vergeben!)

Das Loch im L-Winkel verhindert, daß der Innenring des Radialkugellagers am L-Winkel scheuern kann.

Ich habe aber auch gesehen, daß Du die ZZ-Lager genommen hast.

Die Aufnahmeflansche sind nur als Befestigungs- und Zentriervorschlag.

Das mit der "Mühe" ist kein Problem. Macht ja auch Spass. Andere haben auch schon Zeit in meine Probleme investiert.

Gruß, Klingon77