-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
bin auch der meinung die motoren längs ins chassis und dann ein schneckenrad nehmen um die kraft zu übertragen. sagen wir du hast motoren mit 4000 u/min und 1:50 dann sind das 80 aufm rad... das heißt pro sekunde mehr als eine umdrehung... wie viel umfang hat so ein kettenrad? dann haste gleich die geschwindigkeit und weißt ob du schnellere motoren, geringere übersetzung, usw. verwenden musst
den getriebevorschlag vom klingon bzw. deine variante find ich aber auch nicht schlecht, auch wenn ich der motorwelle kein extra kugellager verpassen würde (wenig kraft, viel drehzahl)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen