-
-
Moderator
Robotik Einstein
(Da wird ja meine ganze Kompetenz gefordert ich hoffe ich mach mal kein Fehler jetzt)
Allen Zeichnungen gemein @Klingon77 und @Jon ihr müsst die Welle in der Mitte irgendwie gegen Axiale Verschiebung sichern. Ansonsten stösst die an einem Ende an und wird da hässlich reiben.
Problem Klingon wenn du die Ketten auf beiden Seiten nur durch einen Motor antreibst kann man nicht lenken (Prinzip der gegenläufigen Ketten)
Nächstes Problem (da kann Klingon mehr dazu sagen) die Tolleranz zwischen den Zahnrädern dürfte nicht mehr als 1/10 mm betragen (per Hand so gut wie unmöglich zu fertigen, zuminderst ungeübt). Da die Zahnräder dann nimmer richtig greifen.
Viel einfacher (und jetzt klau ich mal bei dir Klingon weil du es auch immer bei mir machst) mit Schneckenrad und einem Zahnrad. Da sollte man leich eine 1:50 übersetzung hinbekommen. Die Motoren müssten dazu lenks und nicht quer eingebaut werden. Die Anzahl der Lagerungen minimiert sich die Kosten dadurch auch.
Jetzt zu den RB35 mein Roboter fährt mich 1:50 übersetzung auch nicht besonders schnell (muss er aber auch nicht bzw. ist nicht anforderung bei mir) aber wenigstens ordentlich kräftig (wobei ich trotz Kugellager noch ziemliche Reibungsverluste habe). Ich denke jedoch längerfristig darüber nach noch eine Stufe runter zu gehen 1:100 für noch mehr Power und weniger speed aber das überleg ich mir nach tests noch.
4km/h schaff ich damit aber locker, naja hab ja auch entsprechend grosse Antriebsräder.
Allerdings Jon fürchte ich wirst du entweder tief in die Tasche greifen oder dich zwischen Geschwindigkeit und Gewicht entscheiden müssen.
Vermutlich bringen richtige RC-Motoren am Meisten mit einer ausgewählten untersetzung. Die ziehen dafür aber ordentlich Strom.
Es gibt also keinen Königsweg sondern nur die Möglichkeit abzuwägen was einem wichtig ist und da muss du zwischen den drei Punkten entscheiden
- Geschwindigkeit
- Leistung
- Preis
- Stromverbrauch
gut sind vier geworden
mfg Hanno
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen