Mal eine kurze Zusammenfassung von dem, was jetzt schon feststeht, bzw. was noch ungeklärt ist:

Es steht fest:
1.Die Plastikzahnräder, die in dem Chassis von Conrad drin sind, kann ich nicht nachkaufen. Würde auch keinen Sinn machen, da die wieder kaputt gehen werden.
2.Also muss ich ein Chassis selbst bauen.
3.Der erste, von mir vorgeschlagene Motor ist nicht richtig -->Angabe von Conrad zum Drehmoment kann nicht stimmen
4.Es muss ein anderer, möglichst schnellerer und kräftigerer Motor verwendet werden.
5.Ein Getriebe muss selbst gebaut werden.
6.Mein Vater hat mich gebeten eine Liste mit den Teilen zusammen zu stellen, die ich für einen vollständigen Neubau brauchen würde. also wird er sehr wahrscheinlich die Kosten übernehmen.
7. Ich werde keine Brushless-Motoren verwenden

Es muss noch geklärt werden:
1.Ob ich nur das Teil von Conrad ersetze oder das ganze, ist noch unklar.
2.Für das Chassis soll entweder Epoxyd oder Alu verwendet werden (was ist besser --> ich bitte um weiter Meinungen)
3.Ist der als zweites vorgeschlagene Motor OK? (längs montiert)
4.Muss jeder Motor den Drehmoment haben, der beim Drehmomentrechner herauskommt, oder müssen beide zusammen den Drehmoment erreichen?
5.Welche Ketten soll ich nehmen? (Ich habe mal HannoHupmann gefragt, wo er seine her hat) Weitere Vorschläge sind willkommen!
6.Was für ein Material ist für ein Getriebe besser? Messing oder Stahl?

Ich hoffe, ich habe jetzt alles in die Liste aufgenommen.

jon

EDIT:
@minium:
Wenn ich drehe, drehen sich die Motoren in die jeweils andere Richtung. Ich blockiere nicht einen Motor.