Hallo!
Ich hätte da auch noch ein paar Fragen zu diesem Thema. und zwas möchte ich eine Bedientafel bauen, die per PS/2-port an die Tastatur-schnittstelle des PCs angeschlossen werden kann. dabei sollen nicht nur die schalter ihre Signale an den PC senden, sondern auch der PC diverse LEDs einschalten können, an sich sollte das per PS/2 ja ohne weiteres funktionnieren. Das Protokoll ist an sich auch gut machbar,es wird nur verdammt kompliziert, wenn der PC die übertragung blockt, während der µC daten an ihn sendet. hat jemand erfahrung damit, wie oft sowas vor kommt, bzw wie lange der PC in entwa die Datenleitung blockiert?

evtl hat ja schonmal jemand sowas in der Art gebaut, und kann mir sagen was er für erfahrungen damit hat!

würde mich echt freuen!
Danke
m0