-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
 
 Sorry, ich vergaß:
 
 Treiber ist ein BC549B Transistor, der das Gate gegen Masse schaltet, das Gate wird während der Transistor nicht durchgesteuert wird über einen 1K Pullup auf +12V Versorgungsspannung gezogen. Der FET steuert voll durch.
 
 Eine externe Freilaufdiode habe ich nicht eingebaut, das werde ich aber gleich mal ausprobieren.
 
 Die Frequenz lag definitiv bei 250Hz, habe es mal mit niedrigeren Frequenzen ausprobiert, aber neben dem Effekt dass der Motor bei ca. 30Hz in niedrigen Drehzahlen ziemlich ruckelt ändert sich an der Erwärmung des FETs nichts.
 
 Ach ja und noch eine Info zum Motor: Es handelt sich um einen Anlassermotor aus einem Motorradmotor. Was mich etwas wundert ist, dass er im Leerlauf (!) und max Ansteuerung satte 20A zieht.
 Bei niedrigen Drehzahlen bzw. im Anlaufmoment liegen die Stromspitzen bei etwa 120A.
 
 Grüße Paul
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen