Ja da war ich schon. Ich hab versucht, das Script für einen Atmega32 - 16MHz anzupassen. Bisher ohne Erfolg.Zitat von Picht
Das Problem mit dem Optokoppler hatte ich anfangs auch. Ich habe alles über ISP programmiert. Später dann ein Modul aufgelötet, dann ging nichts mehr bzw. war es sogar so, dass es mir einen Atmega32 zerhauen hat. Meine damit, dass es einfach die Fuse Bits zerbogen hat. Leider ließ sich der eine Atmega dann auch nicht mehr durch einen externen Takt am XTAL beleben.Lösung des Problems --> Bootloader und alles klappt wieder. Das hätte Pollin auch noch erwähnen können, nachdem eh schon ein extra Zettel wegen eines Routingfehlers auf der Platine vorlag.
Auf jeden Fall muss ich mich da noch reinarbeiten, in das Modul. Ich hatte bisher noch keine Muße, das Datenblatt durchzuarbeiten. Vieleicht ist ja doch noch jemand schneller![]()
Grüße Eisbaeeer
Lesezeichen