- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sprut-Lernbeispiel "LCD-Display" fehlerfrei????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.06.2004
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    10
    Hallo,

    ich beschäftige mich auch erst seit kurzem mit LCDs und habe mir dazu ebenfalls das einfache Beispiel von sprut angeschaut. Dieses funktioniert zumindest in Proteus bei mir einwandfrei.
    Da ich zu Hause aber noch einen 16F877 rumfliegen habe, würde ich das Beispiel gerne für diesen modifizieren, nachdem ein komplett selbstgeschriebenes Programm nicht funktioniert hat. Ich möchte gerne mit einem 8-bit-Interface arbeiten; schließlich hat der 877er genug I/O-Leitungen. Also sollen später die drei Steuerleitungen an PE0..2 liegen und die Daten über PD0..7 verschickt werden. Ich habe damit begonnen den Quelltext zu modifizieren und habe es inzwischen immerhin geschafft die Daten(4-Bit) und Steuersignale alle über PortD laufen zu lassen. Dieser Code befindet sich in mod1.asm im ZIP-File. Er funktioniert in Proteus. In mod2.asm habe ich nichts verändert, außer dass die Steuerleitungen nichtmehr PD0..2 sind sondern PE0..2; im Code und natürlich auch in der Schaltung. Aber dieser Code funktioniert nicht mehr.
    Ich Suche jetzt schon seit zwei Tagen nach dem Fehler und finde einfach nichts. Vielleicht findet ja jemand von euch den Fehler. Der Code lässt sich einwandfrei assemblieren und laden. Nur er entlockt dem LCD keinen Ton mehr.
    Danke für die Hilfe.

    The Scientist
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests