-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
am einfachsten:
Stärkeres PC-Netzteil kaufen für 25euro, und nicht da halsbrecherisch drin rumbauen, das lohnt sich nicht,vorallem wenn man nicht weiß was tun, und nachher isses dann doch kaputt.. da mußte nämlich in die IC regelung eingreifen..
Reichelt:
XILENCE XP350 R2 PC-Netzteil 350Watt 12cm-Lüfter ATX 2.0 - 22,70 €
oder
XILENCE XP400 R2 - 25,95 €
*such* Ich hab hier'n altes 300W atx, da steht drauf 11A auf 12V
Was kann denn dein netzteil wirklich auf der 12V schiene?
was ist da auf allen kanälen angegeben, grad bei billigen kannste nicht von der vollen aufgedruckten leistung (stabil) ausgehen..
Wenns am Limit läuft isses auf dauer auch nicht toll, und die grundlast an der 5V schiene empfehlen auch die meisten zur stabilisierung der spannungen
12V und 10A anlaufstrom sind ja 120W
12V und 5A sind 60W
wenn dann noch ne lampe an 5V dazukopmmt hat die beim anschalten auch nochmal nen hohen einschaltstrom, da lieber nen lastwiderstand nehmen
edit:
hier findest du die daten zu den netzteilen, herstellerseite xilence:
http://www.levicom.de/xilence/de/ind_psu.htm
edit2:
aber bitte von denen für 25euro auch keine wunder erwarten
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen