-
-
Hallo Michael,
ich werde diese Aufgabe mit c programmieren. Ich habe schon ein Programm geschrieben und habe auch eine Test gemacht. Ich habe 2 relais genommen und jeder relais ist mit eine Leuchtdiode verbunden. Und ich habe versucht diese relais zu schalten. das heisst ich habe eine Spannungswert in meinem PortC anglegt.Und wenn diese spannung unter eine Schwelle liegt dann schalte ich die Relais 1 dann wird eine Diode leuchten und wenn meine Spannung über einen béstimmten Wert liegt dann schaltet die Relais 2 und automatisch die Leuchdiode rot. Also das war für mich nur ein Testaufgabe , um diesen Umschaltsvorgang zu realisieren. Das relais braucht eine betriebspannung von 12 V, deshalb habe ich einen Transistor genommen und diese relais zu schalten.
Aber meine Aufgabe lautet wie folgt:
Ich möchte meine Akku entladen durch eine Leistungswiderstand, weil ich meine Akku schnell entladen möchte(ich werde eine Leistung wiederstand von 3R3 und eine Leistung von 50 W). Und meine Akkupack hat eine Spannung von 6V. Und wenn meine entladspannung (wird durch meine PORTC gemessen A/D Wandler) 3 V erreicht hat, dann muss ich meine Akku wieder von Aussen mit eine Ladegerät aufladen.Und wenn meine Aufladspannung 6V erreicht hat ,dann muss ich wieder meine Akku durch die Leistungswiederstand entladen.
Meine frage ist , Worauf muss ich aufpassen(meine ich ströme und Spannung und wie kann ich das vermeiden). Vielleicht muss ich die Schaltung aufzeichen um das gut zu klären.....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen