-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dann prüfe mal den Widerstand von Plus und Minus unmittelbar nach dem Gleichrichter gegen Erde.
Es kann ja nicht sein, daß der Gleichrichter-Plus (52V) vom Collektor über die Schrauben zum Gehäuse gelangt, und da >20MOhm sein sollen.
Im ausgeschalteten Zustand wird der Ausgangs-Plus wegen des hochohmigen Längs-Transistors gegen alles sehr hochohmig sein, obwohl 20MOhm ??? Da ist ja auch noch ein Poti zur Regelung, was sicher weit unter 20MOhm hat.
Deshalb eine Messung VOR dem Längs-Transistor, also vom Collektor ... Gleichrichter-Plus (52V).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen