naja...Zitat von Involut
mehr Strom = mehr gekippt
durch die Membran hat man ja ein leichtes Rückstellmoment, es lässt sich also ziemlich genau einstellen wie stark der Spiegel gekippt sein soll.
solche Spiegel bekomt man bei ebay, einfach mal "Laserspiegel" als Suchbegriff eingeben.
Wichtig ist dabei, daß die Spiegel auf der Vorderseite verspiegelt sind und nicht auf der Rückseite.
(denn sonst wird der Strahl einmal am Glas und dann nochmal an der dahinterliegenden Spiegelschicht reflektiert)
Gute Frage...Wie soll der Laser überhaupt wissen, wo der Roboter gerade ist?
Oder der LAser einfach den ganzen Raum abtasten, bis der ROboter meldet: Siganl empfangen?
Ich hatte gedacht er meint das so, daß der Laser einfach die Route auf den Boden projizieren soll, und der Roboter muss die dann suchen und entlangfahren.
edit:
wenn du wirklich nur eine einfache gerade Linie willst, nimm die Glasstab-Variante.
(ist billiger)
Lesezeichen