-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Vielleicht hilft es ja auch, wenn man den Luftballon in einen Sack steckt, dessen Volumen dann die maximale Dehnung des Ballons begrenzt.
Beim Fahrzeugreifen wird das selbe Prinzip angewendet, dort wird die Dehnung des Schlauchs durch den Einbauraum zwischen Felge und Reifendecke definiert.
Man sollte zusätzlich darauf achten, daß die Reibung zwischen dem Sack und dem Luftballon begrenzt wird (beim Fahrzeugreifen verwendet man Talkumpuder als Trockenschmierstoff) und daß scharfe Kanten, Quetschspalte etc. vermieden werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen