Also solche "Wagenheber" gibts schon noch z.B. bei der Feuerwehr. Dort werden die verwendet, wenn z.B. wegen matschigem Untergrund ein normaler Wagenheber versinken würde. Nennt sich "Hebekissen"; Hubkraft bei unseren sind 12t. Arbeitet da dann natürlich nicht mit Abgasen sondern mit Druckluft aus Flaschen.

Gedankengang nebenbei: Zusammenhang zwischen der Dehnung der Oberfläche und Druck innen dürfte wohl nicht brauchbar sein? Sonst hätte man den Druck ja messen und verwerten können.