-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich löte hobbymäßig schon seit meiner Jugend, die letzten Jahre sogar nebenerwerbsmäßig. Was ist daran spannend? 
Ich kann allerdings verstehen, dass heutzutage für viele der ASURO auch ein Einstieg in die Elektronik ist. Dann ist das Vorbereiten/Anordnen und Löten elektronischer Bauteile selbstverständlich interessant. Man kann damit auf jeden Fall mehr kaputt machen als mit Programmieren. 
Ich meine, dass es bei der "Robotik"(!) vor allem um das Finden interessanter Algorithmen / Programmieren geht. Leuten, bei denen dieser Aspekt im Vordergrund steht, empfehle ich nach wie vor den Kauf eines Fertiggerätes. Optimierungen und Erweiterungen kann man auch nachträglich leicht vornehmen. Der Aufbau eines selbst entworfenen Systems ist natürlich etwas anderes.
Das ist meine persönliche Haltung. Ich lerne aus dem Zerschneiden eines Tischtennisballes, dem Biegen von Beinchen und dem Schmelzen von Lötzinn für mich (!) nichts neues. Den ASURO dazu zu bringen, das möglichst präzise zu machen, was mir vorschwebt, ist eine spannendere Geschichte. Allerdings taugt dieses lustige Maschinchen eher als Einstieg. Man wünscht sich schon mehr Präzision, Stabilität, Laufruhe, Sensorik und vor allem Kraft.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen