Komisch ich komme auf was anderes:

h=sin(45°- arkussinus(x/PA)) * PA

wobei:
PA = wurzel ( x² + (b-y)²)
b = c* Wurzel ( 0,5 )

Ich hab dir mal alles in Vb-Sprache übersetzt:

Dim gegensinus, AH, x, h, y, b, AP As Double

AP = Sqr(x * x + (b - y) * (b - y))
gegensinus = Atn(x / Sqr(-(x / AP) * (x / AP) + 1))
h = Sin((pi / 180) * 45 - gegensinus) * AP
AH = Cos((pi / 180) * 45 - gegensinus) * AP

Wobei AH der Abstand von A zum Schnittpunkt von c und h ist.