Die unterschiedlichen Signalhöhen liegen nicht in der Qualität der Transistoren begründet. Der Unteschied wird durch den Abstand der Phototransistoren zur Radachse bestimmt. Die sind rechts und links vertauscht. Kleiner Konstruktionsfehler des ASURO. Das Signal wird besser, wenn die Codescheibe möglichst nahe an der Platine ist und nicht auf der Achse wandern kann.
Klingt logisch, da der Messvorgang ja durch den Laufweg des elektromagnetischen Signals beeinflusst wird. Wenn das Odometer-Rad sich entlang der Achse verschieben kann, verändert sich sowohl der Winkel als auch der Laufweg. Etwas Spiel konnte ich weg nehmen. Aber wie schafft man es, das noch weiter zu einzugrenzen? Ist doch sicher schon irgendwo genau beschrieben. Bitte um den Link oder die Quelle. Lohnt sich das Einhausen (Schutz gegen Fremdlicht) von Diode und Fototransistor? Was ist der beste Weg hierfür?