-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
das bungard material ist erste Sahne.
Ich belichte da meiste ca 3.20. Aber auf nem wirklich guten Belichter. Das macht denen bei guten Folien überhaupt nichts aus. Da fällt auch das entwickeln nochmal merklich leichter.
Erkennen kannst du das auch, wenn nach dem Entwickeln noch so leicht lila scheinende Ränder auf der Platine sind... Ab unter den Wasserhahn und bei laufendem Wasser mit dem Finger abwischen. Wenn du sie dann nochmal in den Entwickler schmeisst, und sich nochmal so ein Film bildet, hast du schon dein Problem entdeckt.
Tip:
Nimm mal nen Streifen von der Platine, schneide die schutzfolie der Länge nach in der Mitte durch. zieh nun eine hälfte der Schutzfolie nur ein Stück ab, belichte 30 sek., schutzfolie nen cm weiter abziehen, 30 sek. belichten usw. so hast du am schluss nen Streifen, der stellenweise bis 6 min belichtet ist.
So, nun den anderen Streifen der schutzfolie abziehen, und ab in den entwickler. Abwaschen und rubbelversuche machen 
So hast du nur nen Streifen der Platine versaut, und weisst nun aber die optimale Belichtungszeit für DEINE Ätzanlage.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen