Hmm.

Schwer zu sagen was die genaue Ursache ist. Könnte ua daran liegen das die Vorlage nicht richtig an der Platine lag beim Belichten (Gewellt) und so unscharfe Stellen auftreten (Immer die beschichtete Seite der Vorlage auf die Platine legen.)
Kann auch daran liegen das sich Blasen an der Platte festsetzen und den kontakt mit dem Ätzmitten behindern daher solle die Platine immer in der Brühe stehen oder bewegt werden. Oder es wurde mit den Händen auf die Belichtete/Entwickelte Platte gefasst so das Verunreinigungen (Fett etc) auf die Platte gelangt ist. Belichtete Patine nur am Rand anfassen.

Ist narürlich auch eine Frage was für Ätzmittel verwendet wird. Ich nehm immer HCL+H²O² da hab ich keine Probleme und muß die Lösung nicht aufheizen und sehe bei Ätzen was läuft.

Am Basismaterial liegt es bestimmt nicht nutze auch die Bungard Materialien und die waren immer bestens.