SPI ist erstmal unidirektional, es sei denn, Du hast mehrere Master. Wenn das wirklich der Fall ist, solltest Du mal nach einer vernünftigen Lösung in Form einer gleichen Versorgungsspannung aller Busteilnehmer umsehen, der Aufwand der Pegelhin-und-herwandlung wird dann unüberschaubar.
Mit Trickserei kann man zwar 3,3- und 5V-Systeme mit einfachen N-Kanal-MOSFETs bidirektional koppeln (Philips-Appnote für I2C, ob es die geforderte Geschwindigkeit mitmacht, müsste man mal überlegen bzw testen), aber irgendwie riecht das nach Quälerei.

@Otti: dann teilst Du die Spannung vom Akku halt herunter, damit Du mit einer niedrigeren Referenz auskommst. In einer aktuellen Überarbeitung eines älteren Projektes habe ich ein 3,6V-NiMH-Pack, sogar mit Step-Up auf 5V, aber der ATmega bekommt trotzdem eine 2,5V-Referenz (LM4040), die Akkuspannung wird entsprechend heruntergeteilt.