- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Eine Art ASURO Schwarm ( mit Trompete ! )

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Die 5 Meter mit Spiegel müsste man eigendlich auch mit einem Asuro testen können.
    -> Asuro steht am Boden und sendet mal ein Zeichen.
    -> Spiegel wird vom Nachwuchs unter der Decke festgehalten. (Wir haben keinen im Schlafzimmer)
    -> Gleicher Asuro emfängt per Interrupt
    -> Asuro prüft, ob das Empfangene mit dem Gesendeten übereinstimmt.
    --> Nein: Status-LED Rot: Schade, doch Leuchtdioden umbauen.
    --> Ja: Status-LED Grün: Spiegel wird angeklebt.
    -> Und wieder mal was senden. (Schleife über ASCII-Zeichen?)

    Bei Status-LED Gelb scheint es dann wohl nicht immer zu gehen.
    Hier könnte man ja evl. noch die Vergleiche sammeln und per Tastendruck dann zum PC senden um zu sehen wie häufig Probleme auftreten.

    Ich rechne ich nicht mit Test-Problemen, dass wir nun 'nur' senkrecht senden und empfangen. Von Asuro zu Asuro wäre es ja ein etwas 'schräger' Lichtstrahl der ein paar Zentimeter länger wäre.
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  2. #22
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    dann musst du aber erst mal die led abschirmen... das zeichen wird vermutlich direkt durch das streulicht empfangen. aber die idee ist fein, werd mal nachwuchs machen gehn zum spigel halten
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Viel Spaß bei den Aktionen.
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

  4. #24
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Zitat Zitat von Sternthaler Beitrag anzeigen
    @radbruch
    Ja, woher ist denn dein Text unter dem Strich?
    Oje, die Frage hab' ich ja noch gar nicht beantwortet. Aber besser spät als nie: Das steht im Datenblatt der AVRs auf der letzten Seite als letzter Satz vor dem Copyright.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test