-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi Florian,
bei dem obigen, dreieckigen Werkstück kannst du es z.B. so machen, dass du ein quadratisches Werkstück konstruierst und dann eine Planfläche (rechteckig) einfügst, mit Breite 1mm, Eckenradius 0,5. Diese Planfläche drehst du um 45° und legst sie in die Mitte des Quadrats. Wichtig ist die Tiefe
der Planfläche, sie muss mit der Dicke des Werkstückes identisch sein. Der Fräser fährt dann quer mitten durch und zersägt dir das Quadrat in zwei Dreiecke.
Bild hier
Mit der gleichen Methode kannst du auch die Ecken abschrägen, oder wenn du mehrere Planflächen nimmst (die, in unterschiedliche Winkel gedreht sich überlappen) auch unregelmäßige Krümmungen annährungsweise heraus arbeiten lassen. Hab ich schon öfter gemacht, klappt einwandfrei. Die Planflächen kannst du ruhig etwas über das Werkstück hinaus ragen lassen, wie in diesem Beispiel.
Viele Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen