Grundsätzlich bildet man von der Spannung den Mittelwert, was bei 50Hz Sinussignalen ja wirklich gut geht, und vergleicht das Signal mit dem Mittelwert durch einen Komparator. Aus den Komparatorflanken kann man dann Pulse generieren.
Manfred
Grundsätzlich bildet man von der Spannung den Mittelwert, was bei 50Hz Sinussignalen ja wirklich gut geht, und vergleicht das Signal mit dem Mittelwert durch einen Komparator. Aus den Komparatorflanken kann man dann Pulse generieren.
Manfred
Lesezeichen