Dein Timer hat 20ms-Schritte. Also 50 Schritte pro Sekunde. Nach 50*60 Schritten brauchst du eine Minutenumschaltung, also bei 3000. Da der Timer von -32000 bis ca. +32000 läuft und dann wieder nach -32000 springt, hast du maximal ca. 10 Minuten die du damit in 20ms Genauigkeit (eher schlechter) messen kannst.

Der Timer ist aber freilaufend und kann so nicht auf einen Startwert gesetzt werden. Damit weist du nicht ob du am Ende oder dem Anfang deines Wertebereichs bist und o der Umsprung bald komt. Das muss man eben auch mit abfragen und eintsprechend verrechenen.

xSek = Timer / 50
xMin = Timer / 3000

Grüsse Wolfgang