hi,
irgendwo ist ein "Klops" eingebaut.
Dein Motor sollte bei 180 Hz:
360 Grad / 7,5 Grad pro Schritt = 48 Schritte pro Umdrehung benötigen.
Das wären dann: 180 Impulse/sek / 48 Schritte/Umdrehung = 3,75 Umdrehungen pro Sekunde
oder: 3,75 Umdrehungen/ Sek * 60 Sek = 225 Umdrehungen/Minute.
Selbst bei einem möglichen "Halbschrittverfahren" wäre er noch zu langsam.
Ich kann mich erinnern, daß ich vor Jahren mal mit Schrittmotoren gebastelt habe. Da hatte ich ein ähnliches Problem. Der Motor brummte, lief zu langsam und auch nicht gleichmäßig.
Es stellt sich dann nach vielem messen heraus, daß ich die Anschlüsse des Motors nicht richtig verbaut hab. Es wurden also immer die falschen Spulen angesprochen.
Zu Deinem Code kann ich leider nichts sagen, da ich früher mit C-Control gebastelt habe.
Versuch doch mal die einzelnen Stränge durchzumessen. Sie sollten den gleichen Wiederstand haben.
Stimmt denn die Reihenfolge, in denen die einzelnen Stränge angesprochen werden?
Werden auch wirklich alle Stränge angesprochen? Mit einer Zeitschleife in deiner Schleife von ca. 2.3 Sek. kannst Du das während eines Probedurchlaufs auch mit dem Voltmeter überprüfen.
Des weiteren siehst Du bei einem sehr langsamen Durchlauf, ob sich bei jedem Schaltvorgang auch der Motor bewegt.
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen