-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi meddie,
schau dir mal die DRC an. Dort kannst du den Abstand von Leiterbahnen untereinander einstellen, was du unbedingt machen solltest! so lässt sich dein Entwurf kaum ätzen.
Du kannst dort auch den Abstand Vias <--> Bauelemente setzen.
Wenn du einen schnellen Rechner (oder Zeit) hast, kannst du die Autorouter settings hemmungslos hochsetzen. Mit der Zeit kriegst du auch heraus, was er da eigentlich macht 
Ich setze die Bottom layer kosten auf 1, weil mir die Länge der Leiterbahnen meistens egal ist. Man kann den Nets auch verschiedene Breiten zuweisen, dann wird z.B. das Vcc netz breiter gezeichnet.
Bist du dir sicher, dass du die "Bauteile" nicht anders positionieren kannst, so dass weniger Kreuzungen nötig sind? Dafür lasse ich mir die airwires anzeigen und bewege das Bauteil hin und her, dann sieht man recht deutlich was sich kreuzt. Schade dass es kein online-ratsnest gibt 
Im DRC kannst du auch noch:
- Bohrgröße einstellen (größer!!!)
- Kupferring um Bohrlöcher einstellen (mehr!!!)
- Abstand Leiterbahnen untereinander, zu Löchern etc.
Es lohnt sich übrigens, das selbe board mehrmals zu designen. Mir fallen jedes mal Sachen auf, die man besser machen kann 
Ach ja, wenn du dein Projekt als *.jpg anhängst (so wie dieses mal) werden wesentlich mehr Leute darauf antworten. Ich z.B. hätte niemals dein Projekt heruntergeladen entpackt und angesehen, egal wieviel Langeweile ich habe.
UND: Ich habe keine Ahnung! Alles ohne Gewähr! Ich habe selber erst 3 Platinen geätzt!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen