Ja, in der Tat wenn ich alles auf 5 oder 10V lege klappt es.
Aber mal zum verständnis, ich bin Maschinenbauer. Wenn das nun Hydraulik wäre, dann messe ich zwischen den 2 Drosseln keinen Differenzdruck, aber eine absolutendruck von der Hälfte des Betriebsdruck. Das heißt der AD620 ist da praktisch bei 5V Versorgungsspannung und den 5V absolut schon absolut am Ende seines Betriebsbereiches. So richtig?
Und noch ein Frage, ich hab an den Refernzeingang ja einen Impedanzwandler gehangen, weil ich gelesen habe, dass Instrumentenverstärker eine niedrigohmige Refernz benötigen. Im Datenblatt stehen beim AD620 da 20kohm als EIngangswiderstand. So wenig ist das doch garnicht. Könnte man da nicht auch dirket einen Spannungsteiler anschließn?

Gruß Johann