-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Wieso ich betrachte doch die Verstimmung, Sprich die Different zwischen den beiden Halbbrücken, der Brücke und die liegt ja meistens irgendwo bei null bzw. +/-1 oder 2mV. Also es handelt sich um eine DMS-Vollbrücke. Der AD620 hängt an 5V weil die Stabil sind. Die 10V Brückenspeisespannung sind nur stabil, solange eine Brücke angeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall kann die auf bis zu 15V ansteigen. Ging nicht anders weil der LT1021 nicht alleine die Brücke treiben kann und deshalb ein Teil des Stromes über den Widerstand fließt, ist so im Datenblatt vorgeschlagen.
Oder hab ich da ncoh was nicht verstanden?
Gruß Johann!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen