Großer, spanngungsfester Widerstand, Diode, Transistor in Emitterschaltung und dann mit Pullup vom Kollektor zum uC. Wahrscheinlich brauchst Du noch ein RC-Glied, ich habe "aus der Not" mal einen Drehzahlmesser mit einem AT90S2313 aus dem Web nachgebaut, die Software ist in Bascom geschrieben, kannst ja mal nach googlen. Ich finde das Ding gerade nicht, aber ich brauchte definitiv einen Tiefpass vor dem Transi.
Der Vorwiderstand Richtung Zündspule besteht bei mir aus 2x47k in Reihe, 350V-Typen. Bei gekapselten elektronischen Zündeinheiten (Opel, Japaner, Stift-Zündspulen im Stecker bei neuen VWs uvam) wird das natürlich nichts.