Zitat Zitat von gpsklaus
Hallo,
um die jeweiligen Messageausgabepunkte auch immer wieder sicher zu finden, würde ich Positionsfenster erzeugen. Damit meine ich die Verknüpfung aller im Bereich von z.B. +/- 100m um den gewünschten Positionspunkt liegenden Lat-/Lon-Positionswerte zu Fenstern. Alle innerhalb dieser Fenster befindlichen Positionsdaten würden dann zur Ausgabe des zugehörigen Sprachfiles führen.
Wenn man stattdessen immer nur auf ganz bestimmte Lat-/Lon-Werte wartet, dann dürfte die Suche oftmals ins Leere gehen.


Klaus
Hallo gpsklaus,

ich habe das Projekt bis heute leider nicht weiter verfolgt, aber möchte nun nochmal einen neuen Versuch starten. Wie würde denn so etwas aussehen mit einem Positionsfenster ?
Hättest Du da mal einen Programmansatz für mich ?
Ich habe übrigens mittlerweile auch das uMP3 Modul aus Canada bei mir auf dem Tisch liegen, und würde es auch gerne für die Ansagen verwenden.
Hast Du da schon Erfahrungen mit gesammelt um es per Atmel anzusteuern ? Ich stelle es mir so vor, das ich alle benötigten Ansagen im Hauptverzeichniss der SD Karte speicher, und mir daraus mit Hilfe des Busy Signals die benötigten Ansagen quasi wieder zusammenbauen kann.
Leider habe ich dazu noch keinen Programmansatz, und würde mich über jede Hilfe freuen !

Liebe Grüße

Loety