...Du kannst ja in einer Berechnung/einem Referenzvergleich einen kleinen Korrekturradius einrechnen (+/- 20m oder so), dann klappt das auf jeden Fall.

Gerade Heute habe ich mich wieder mit meiner GPS-Maus beschäftigt, da ich an einem neuen Projekt bezüglich der Kombination Koordinaten/Fotoaufnahmen arbeite und eine sehr einfache Möglichkeit gefunden, wie man sich unter Bascom-Basic Einzelvariablen aus einem eingelesenen String aus dem NMEA-Protokoll bildet, kann Dir das bei Bedarf als Grundlage gerne zur Verfügung stellen :


Code:
Dim A As Byte
Dim Gpsdata As String * 90
Dim Head As String * 6 , Arspec As String * 6
Dim Ar(13) As String * 12
Dim Bcount As Byte
Dim J As Byte
 Config Serialin = Buffered , Size = 100
Enable Interrupts


Do
   J = 1
    Do
    A = Inkey()
    If A = 36 Then Input Gpsdata Noecho
    Head = Mid(gpsdata , 1 , 5)
    Loop Until Head = "GPGGA"
    Bcount = Split(gpsdata , Ar(1) , ",")
For J = 1 To Bcount

  Next
Gpsdata = ""
Print "Uhrzeit     :  " ; Ar(2)
Print "Breitengrad :  " ; Ar(3)
Print "Nord / Sued :  " ; Ar(4)
Print "Laengengrad :  " ; Ar(5)
Print "East / West :  " ; Ar(6)
Print "Messung     :  " ; Ar(7)
Print "Satelliten  :  " ; Ar(8)
Print "Genauigkeit :  " ; Ar(9)
Print "Hoehe       :  " ; Ar(10)
Print "Einheit     :  " ; Ar(11)
Print "Dummy       :  " ; Ar(12)
Print "Dummy       :  " ; Ar(13)
Print ""

Loop
End
Ausgabe erfolgt dann in dieser Form :

Uhrzeit : 184942.265
Breitengrad : 5305.9370
Nord / Sued : N
Laengengrad : 00849.2339
East / West : E
Messung : 1
Satelliten : 04
Genauigkeit : 07.8
Hoehe : 8.9
Einheit : M
Dummy : 40.8
Dummy : M