@Jannek

Na also,jetzt hast du sicher auch einen weiteren Wissensbaustein aufgenommen.

Ein IRQ kann auch in einer INT-Routine aufgerufen werden.
Deswegen müllt man diese nicht mit Zeitraubenden Befehlen (zb. LCD-Ausgaben) voll sondern nur mit dem allernötigsten (Am besten nur "Flags" setzen und raus) und erledigt die Auswertung ausserhalb.

Es ginge auch wenn du am Anfang der INT-Routine den INT0 abschaltest und am Ende wieder ein.
Dann kann dir wenigstens kein weiterer INT0 in die Quere kommen bis die Routine erledigt ist.

Das Entprellen nimmt dir das natürlich nicht ab,da mußt du selber noch nachlegen.
Es geht auch "Oldscool" händisch ohne "Debounce.....".
Das würde ich aber auch "Extern" erledigen weil....................



........"Im INT gilt das gleiche wie am Telefon.Fasse dich kurz"

Gute Nacht.