Hallo Manf!Zitat von Manf
Bei dieser Diskussion geht es um ein Ersatzschaltbild für diesen Sensor und damit hängt ihr mich auf elektrotechnischer Basis doch schon recht schnell ab... Mein Ziel ist es ein paar grundlegende Sachen über die Teile zu erfahren um dann durch Probieren selbst weiterzukommen.
Zurzeit geht mir im Kopf herum, dass ich ein ein 40khz Signal aussenden und gleichzeitig schauen könnte mit welcher Intensität es zurückkommt. Das sollte reichen für eine grobe "da ist etwas im Weg"-Aussage. Aussenden wird nicht unbedingt das Problem sein aber das Empfangen wird noch haarig. Habe öfters mal "OP-Amp" gehört. Vielleicht doch lieber eine Spannung am Empfänger anlegen und schauen wie die sich verhält wenn Schall ankommt.
Lesezeichen