-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Es wurde schon gesagt, dass man mit einer hohen Spannung dafür sorgen kann, dass der Motor auch bei hoher induzierter Spannung schnell den Strom erhält und das Drehmoment bis zu hohen Drehzahlen wirksam werden kann. Bei kleiner Drehzahl geht es auch bei kleiner Spannung kurz oberhalb von I * Ri.
Bei den Spannungsangaben für Schrittmotoren gibt es auch solche die den Wert für spannungsgesteuerten Betrieb angeben und aus denen sich dann mit dem Innenwiderstand der Strom bestimmen läßt. Andere Angaben beziehen sich auf die Isolation.
Sogar einige Stromangeben speziell bei kleinen Motoren beziehen sich nur auf Kurzzeitbetrieb.
Geht man davon aus dass der zulässige Dauerstrom durch die ohmschen Verluste in den Spulen bestimmt ist (was im allgemeinen zutrifft), dann kann man ihn auf folgende Weise bestimmen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13162
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen