-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
naja, ich meinte ja nicht, was der Treiber max. Leisten kann, sondern was ich dem Motor optimalerweise anbieten muss... Aber mir ist gerade noch etwas zu dem Problem eingefallen: die "Racing-Akkus" werden ja gerade als "hochstromfähig" bezeichnet. Ich gehe also davon aus, dass sie kurzzeitig eben höhere Ströme liefern können. Das wäre ja genau das, was ich will.
Somit bliebe für mich nur die Frage, ob ich den Pollin Angaben trauen kann. Natürlich gibts hier (und auch sonstwo) keine Hellseher, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee, wie ich den Strangstrom (den ich dann am L297 definiere) für den genannten Motor veranschlagen kann.
Danke!
malthy
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen