-
-
Hallo Frank,
ja, das hatte ich auch probiert, brachte aber nichts.
Ich habe auch mal die Zehner-Anzeige auf die Ports der Sekunden ausgegeben, um zu testen ob die Schaltung Probleme mit Leitungslängen etc hat, gleicher Effekt.
Kann das mit den Tastern zusammenhängen?
Die werden ja nur im Sekundentakt (bei jedem Interrupt) abgefragt, daher dachte ich eine Entprellung brauche ich nicht.
Aber wenn ich den Taster für die Min Einstellung bzw. Std. Einstellung benutze um die Zeit einzustellen, habe ich den Fehler.
(Taster verbinden den Port mit Masse, wenn betätigt, daher auch der Pull-up Wiederstand intern auf 1)
Ich habe jetzt die Uhr mal ohne Einstellung gestartet, mal sehen was in den nächten 24 Std passiert.
Wenn du auch so eine Uhr in der Art, mit der Schaltung aufbaust wäre das natürlich klasse wenn du mir weiter Nachricht "Nachhilfe" geben würdest.
Ich dachte eigentlich, fürs erste Probieren mit AVR klappt ja alles super mit den Schaltungen, Timer und Interrupts aber ....
Wie kann man denn so was im AVR-Studio simulieren?
Man müsste ja die Zustände die an die Ports ausgegeben werden dann auch sehen oder?
Fragen über Fragen von einem Anfänger... wie lange bastelst du schon mit AVR?
Grüße
Heinz
PS: Die 74HC573 sind auch preiswert, kosten bei uns hier (Ddorf) 33ct
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen