Die PWM Frequenz müsste eigentlich rund 150kHz betragen. Dies geht aber nicht, da ich sonst zu viele Störungen auf dem USB Bus habe.
Der Motor hat einen Innenwiderstand von 0.15Ohm(!), die Anschlussinduktivität ist 30uH und zusärtlich hat der Motor ein sehr kleines Ankermoment.
@sigo
Ich habe ein 9Bit PWM mit ca93kHz. Der Verwendete Chip (L6384, siehe auch Link weiter unten) sollte dies zusammen mit den FETs (IRZF 44ns) eigentlich können.
Ich habe zwei Möglichkeiten bei der Wahl der PWM Frequen: Entweder der Motor wird warm (eher heiss) bei geringer Frequenz oder die FETs werden heiss bei hoher Frequenz (150kHz). 90kHz schien mir da ein guter Mittelding.
Ich werde die beiden PWM Signale mal mit dem Osziloscope messen und ein Bild posten.
@Klingon77
Ich glaube nciht das ich das PWM Verhätniss umdrehe (siehe Anhnang). Bei 50% sollten die Motoren eigentlich still stehen.
Lesezeichen