Zitat Zitat von kein0r
Die PWM Frequenz liegt bei ca 90kHz und als Inverter habe ich ein 74LS04 verwendet.
Hallo,

90kHz erscheinen mir etwas hoch. Ohne besondere Anforderungen, die das evtl. erfordern würden, würde ich die PWM bei 16-25kHZ ansiedeln. Damit sparst du schon eine Menge Schaltverluste.

Bei 90kHz beträgt die Periodendauer 11µs.
Wenn du dann eine 8-Bit-PWM hast, kommst du auf nur noch 11/255µs, also irgendwas mit 44ns, pro digit.
Eine typische hinreichend schnelle MOSFET Brücke würde mit ca. 100-200ns schalten. Das wäre genug für 15kHZ. Bei 90kHz müsste sie noch ein gutes Stück schneller sein, um die 8 Bit PWM Auslösung wirklich nutzen zu können.
Der 74LS04 ist nicht gerade der schnellste Baustein. Ich hab die Gatterlaufzeiten vergessen. Aber das könnte zumindest schon was bewirken.

Ich würde erstmal die PWM-Freqzenz, falls möglich, auf 10-20kHz senken. Dann würde das Timing nicht mehr so kritisch sein. Abgesehen davon sparst du ne Menge Schaltverluste.

Sigo