Was meinst du mit "ich möchte mein Protokoll schon noch kennen", heißt das jetzt, ja das kannst das Modul für diesen Zweck verwenden, oder nein, nimm ein anderes.

Beim Quarz: Biher habe ich nur mit einem 4Mhz Quarz gearbeitet, war bis jetzt auch ausreichen, doch jetzt wo es ja quasi eine Echtzeitanwendung sein sollte, dachte ich mir schnellerer Quarz, schnelleres Programm. Da der ATmega32 allerdings max 16MHz unterstützt, habe ich bedenken, ob dieses Tempo auch ohne Fehler eingehalten werden kann, oder soll ich doch einen langsameren verwenden, denn ich erreiche mit meinen 100us Inkrementen sowieso keine höhere Genauigkeit.

edit: Ich habe gerade im Datenblatt des ATmega32 gelesen das man mit 8Mhz eine Betriebsspannung von 2,7 bis 5,5 verwenden kann, mit 16Mhz allerings 4,5-5,5 Volt. Da das Funkmodul eine Betriebsspannung von 3,3 Volt benötigt, werde ich doch nur einen 8Mhz Quarz verwenden.

Zum Funkmodul, hier habe ich ebenfalls das Datenblatt nochmals gelesen und herausgefunden das ich eine Mindestverzögerung von 7ms erhalten werde. Gibt es also schnellere Module?