-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Bild hier
*Schaltplan aktualisiert*
Da merkt man erstmal, warum immernoch so verlustbehaftete mechanische Relais verwendet werden..
Einfache Technik, zwar nicht sehr gut,
aber robust , bzw robust weil einfach..
shaun hat noch was gemeint von strombegrenzung und "einschalt bzw ausschalt hilfe"..
da muß ich nochmal drüber nachdenken, ob das sinn macht..
Wielange z.B. der Mosfet ungesättigt bleibt, weil der Stepup noch auflädt..,
ob es da beser wäre, erst den ic aufzuladen, und dann ans gate zu schalten..
oder ne diode mit ran.. hmmm
das wäre ne schnelle einschalthilfe.. wenns der dc dc wandler abkann.. dioden..treiberstufe nach dem dc/dc...
hmm
oder den dc-dc an "dauerplus" und bei "EIN" per transistor mit dem Gate verbinden... Dann bräuchte das Relais aber zündungsplus, bzw würde immer strom verbrauchen..
hmmm, sehr kompliziert, sowas..
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen