-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hey Klingon =)
Prinzipell hast du Recht.
Allerdings hab ich es heut geschafft mein Vater zu überreden.
Desweiternen bau ich gern auf einer guten Grundbasis auch.
Ich werde den Bot zuerst Fernsteuern, d.h. ich brauch nur ein Controllerboard und ein Motortreiber.
Das hab ich schnell gebaut, und dann werd ich wieder an dem Problem mit der Geschwindigkeit sitzen.
Ich werd mir jetzt morgen den 1:6 Getriebemotor bestellen und in das funktionierene Fahrwerk einbauen.
Dann die Elektronik soweit zusammenbasteln und programmieren.
Später dann sollen die Sensoren folgen (Kostenpunkt).
Mein Vater meint auch ich soll nicht allzuviel am Catwiesel verändern (seh ich eig. auch so).
Was noch nicht ganz so toll ist, ist das die Ritzel nicht so sauber laufen, evt. hat der Vorbesitzer die Achse verbogen o.ä.
Aber das bekomm ich noch hin.
PS: Mein Vater ist ausgebildeter Werkzeugbauer, hilft mir auch gelegentlich mit drehen, fräsen & strahlen aus.
Allerdings sieht er mein Hobby öfters als "Faß ohne Boden", vielleicht ist das auch garnicht so schlecht das er mich auch mal bremst
RGB-IR-Lampe, Catwiesel Bot, PC Terminal, Schrittmotoransteuerung, Elektroschocker, Stundenplan... www.stefan-reible.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen