hi,
dann wird es wahrscheinlich unrund laufen.
Wenn man das Zahnrad auf einer Drehmaschine bohren könnte, dann hast Du den Vorteil, daß man die Teile mit einer "Messuhr" ausrichten kann. Dies bedeutet, daß das Zahnrad später besser rundläuft (also weniger "eiert").
Wenn Du dich doch dazu entschließen solltest, einfach nur das Zahnrad auf einer Säulenbohrmaschine aufzubohren und die Welle zu durchbohren, dann nimm nicht einfach nur einen Stift zum durchstecken, sondern eine sog. Spannhülse. Dies sind der Länge nach aufgeschlitzte "Rohre" aus Federstahl, die 2-3 Zehntel mm größer sind als der Bohrdurchmesser. Sie werden in die Bohrung eingeschlagen und man kann sie bei Bedard mit einem Metallstift wieder austreiben.
Beim durchbohren der Welle mit dem Zahnrad (radial) musst Du eine kleine Drehzahl einstellen. Wahrscheinlich ist die Stahlwelle des Getriebemotors ziemlich hart.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen