Hallo Freunde der Nacht,

ich wollte mit einem Solid-State-Relais (2A mit Nullspannungsschalter)
einen konventionellen Trafo für ein Halogen-System (12V, 3 x 10W) schalten.
Beim ersten Test tat sich Lampenseitig optisch gar nix, es roch nur mal wieder nach Mißerfolg. Also, das Relais ist hin, kann das am Einschaltstrom des Trafos liegen oder generell an der induktiven Last?

Falsch anschließen kann man da ja nix...(ok man kann schon, habe ich aber nicht!!!)