Hey Damaltor,Zitat von damaltor
also da in meiner Aufgabenstellung nichts drin steht, nehme ich den einfacheren Fall an...der Asuro steht also bereits auf der Kante.
Das heisst doch also, wenn der schon drauf steht, und ich scanne, dann ist LineData[0] (zB Weiß mit dem Digitalwert der quantisierten Fototransistorspannung gefüllt, so ca. 600?) und LineData[1] müsste dann für schwarz so etwa 200 haben?
Folglich muss man in einer while Schleife die Anweisung geben, so lange mit gleicher Geschwindigkeit weiter zu fahren, bis der Wert eines Sensors nicht mehr im Toleranzbereich liegt. Für Weiß würde das doch heissen: weiter rechts lenken, wenn zu viel schwarz auf dem rechten Liniensensor! Aber wie genau macht man das? Man hat doch nur die Möglichkeit mehr SPeed am rechten bzw linken Antrieb zu geben?! Ich will aber eigentlich dass der Asuro gleich schnell bleibt...muss ich nach der Richtungskorrektur also wieder die Variable SPEED initialiesieren, die ich vor dem HauotProgramm mit dem Wert zB 0Fh festlege?
Also ich finde ja den Kommentar persönlich nicht angebracht.Zitat von robby-fant
Ich gebe ja freiweg zu, dass ich keine Ahnung habe von C, weil wir halt im Grundlagenstudium davon nichts mitgekriegt haben(leider nur Java und Pascal)
Aber man kann von KEINEM verlangen, dass er den ASURO auf 1 1/2 Wochen (klar, vlt nur einfache Programme) programmiert, wenn man C noch nie zuvor benutzt hat.
Und dass man dann auf alle "Studies" generalisiert, ist auch Quatsch. Wir müssen das ja auch erst lernen, wie jeder andere auch.
Meine Antwort jetzt nicht böse auffassen, ich musste da nur schmunzeln![]()
Lesezeichen