Hallo Peppi,

also ich würde es mir nicht bei Conrad kaufen. Ich hatte es seinerzeit für wenig Geld bei Ebay ersteigert. Es hatte mich damals Interessiert, wie das Problem mit der Schürze gelöst wurde und welche Tragfähigkeit es hat. Was mich positiv sehr überrascht hat. Deshalb habe ich auch ca. 880 Gramm an Akkus drin.
Wenn es Dir nur um das Prinzip geht, lade Dir die Bedienungsanleitung runter, die Zeichnungen sind sehr interessant. Es ist eine funktionierende, aber vor allem eine billig herzustellende Variante.

Die Kernfrage ist jetzt, in welche Richtung soll sich Dein Hoovercraft entwickeln. Wie diese einfachen Billigmodelle, oder mehr in Richtung der Großen wie LCAC oder Ärmelkanalfähren. Der Aufbau der Schürze und des Luftkissens unterscheiden sich sehr.

MfG

Michael

Hier noch ein paar Links
http://www.hovercraft.com/content/index.php
http://www.gohover.com/
http://www.model-hovercraft.com/
http://www.mariah.com.au/hovercrafts/index.php