Sieht schon Super aus. Congratulations.
Zunächst mal die am einfachsten zu beantwortende Frage: Luftschrauben kriegst Du beim großen "C" oder dem Modellbauhändler Deines Vertrauens. Ich würde die Luftschraube die Du bisher als Hubschraube mißbrauchst für den Vortrieb nehmen und mir für das Hubgebläse eine geeignetere besorgen.
Ich habe dieses LUFTKISSENFAHRZEUG von Conrad. Den Hubpropeller gibt es laut Bedienungsanleitung (Link auf der Seite vorhanden) als Ersatzteil.
Meines wiegt incl. Akku ca. 2300 Gramm und schwebt.
Nein, das Gegenteil wäre der Fall. Je geringer die Auflagefläche bei gleicher Höhe ist, desto instabiler wird das Ganze. Bei Luftkissenbooten ist es wie mit Godzilla -> Auf die Größe kommt es an.Zitat von Peppi89
Deinen Akku mußt Du natürlich so anbringen, das Dein Hoovercraft seitlich ausbalanciert und leicht kopflastig ist.
Wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, ist Deine Schürze oben befestigt und hängt wie ein Vorhang herab.
Ohne weitere Stabilisierung hast Du da ein Problem.
Lesezeichen