also LEDs brauchen glaub so um die 15-20mA, das heißt, du müsstest

R=U/I=2,4V/0,015A=160Ohm

am besten einen 160Ohm wiederstand als Vorwiederstand vorschalten. wenn dir eine LED zu dunkel ist, schalte die LEDs alle parallel, aber vor jede einen eigenen Vorwiederstand.

Code:
Minus                            Plus
   |                              |
   |-160Ohm-Widerstand----LED-----|
   |                              |
   |-160Ohm-Widerstand----LED-----|
   |                              |
   |-160Ohm-Widerstand----LED-----|
   |                              |
   |-160Ohm-Widerstand----LED-----|
   |                              |
   |-160Ohm-Widerstand----LED-----|
   |.....
bei den LEDs must du auf die POLUNG achten (diode=einbahnstraße für elektronen)
die abgeflachte stelle ist minus, die muss an den Widerstand.

EDIT: verd, die leerzeichen sind im quelltext länger, darum die ganzen bearbeizungen