Aha, Canabis im Keller züchten
also eine ganz nette Variante zu der Spritzentechnik währe evtl.
die Geschichte per Schlauchpumpe zu fördern. Vorteil:
Es klemmt Dir kein Ventil und Du kannst z.B. direkt aus dem
Kanister saugen. Ausserdem kein Totraum.
Ich hab mir mal ausgediente vom Onlineauktionshaus
besorgt, war damals irgendwas um 10 Mark / Stück für ne Anwendung
und die tuckern noch heute gemütlich vor sich hin, also die
Schläuche sind schon recht haltbar. Die Spritzen-Kolbenpumpe
ist dann doch noch ne schöne Bastelei.
Zur Dauerhaften pH-Messung gibts spezielle Elektroden,
aber die sind schweineteuer. Die normalen pH-Elektroden
müssen alle Nase lang kalibriert werden, dafür gibts dann extra
Pufferlösungen mit definiertem pH zum Abgleich.
Die Leitfähigkeit ist eigentlich recht einfach messbar, am Dauerhaftesten
sind dort Platinelektroden, aber die sind auch wieder teuer.
VA-Draht sollte sich aber auch eignen dafür, schlecht ist
Kuperelektrode, die zersetzen sich wie nix im sauren Bereich.
Lesezeichen