Hallo erstmal
ALso finds schon mal klasse das sich so viele gerührt haben.

Zur weiteren klärung sei gesagt, dass das ganze wirklich so ähnlich wie BlueNature gemeint hat aussieht, zumindest aber so funktioniert.

@sonic: Der Roboter lenkt seinen Schwerpunkt aus, so dass die Kugel hülle nach kurzer Zeit anrollt. Dadurch dreht sie den schwerpunkt wieder zurück. Das ganze passiert parallel und schwingt sich irgendwann ein, während der Kugel an fahrt gewinnt. vgl.
http://www.mds-5.de/Kugelrobi.jpg (danke übrigens)

Ich bereite das ganze grad theoretisch mit mathlab am PC auf, und will es dann anschließend auf meine (fast) fertige Elektronik übertragen.
(der sensor fehlt immer noch)

Ein eigenes Bild mit mehr details möchte ich nicht ins netz stellen, weil daraus ggf. ein diplomprojekt werden könnte.

Sorry, bin nur kurz im netz... morgen mehr..