ja, aber i ist doch so, wie ich deine funktion da oben verstehe, immer 1, da du aus i nach dem durchlaufen wieder 0 und gleich darauf wieder 1 machst. es ist doch nach deiner formel egal, was i nach dem durchlaufen der for() bedingung ist, denn du machst ja daraus wieder 1.
guck dir nochmal die codes an, die ich da oben geschrieben hab. wenn ich da irgendwas falsch verstehe, sags mir.
du willst ja nach und nach i als:
0; 1; 2; 3; 4; 5; 1; 2; 3; 4; 5; 1; 2; undsoweiter
haben
nurist i bei dir, so wie ich deinen code oben verstehe
0; 1; [wird ausgeführt]; 0; 1; [wird ausgeführt]; 0; 1; undsoweiter
das 0; 1; passiert in der for()-funktion
Lesezeichen